Bild: Norbert Staudt
In: Pfarrbriefservice.de
Die Kirche weltweit nehmen Menschen Abschied von Papst Franziskus, der am Ostermontag, dem 21. April 2025, verstorben ist.
Jorge Mario Bergoglio wurde am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires geboren und trat 1958 in den Jesuitenorden ein. Am 13. März 2013 wählten ihn die Kardinäle zum 266. Papst und zum ersten Pontifex aus Lateinamerika. Mit seinem Namen erinnerte er an den heiligen Franziskus von Assisi und setzte während seines Pontifikats besondere Akzente in den Bereichen Weltkirche, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz.
Seine Impulse, etwa durch das Apostolische Schreiben Evangelii Gaudium oder die Enzyklika Laudato si’, haben zahlreiche Initiativen und Gespräche angestoßen.
Zu diesen Zeiten ist die St. Hippolytus Kirche zum Gebet geöffnet
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag öffnen wir von 16 – 18 Uhr die Pfarrkirche und schließen um 18 Uhr mit dem Rosenkranzgebet.
Zusätzlich ist die Kirche regulär am Mittwoch von 10 – 12 Uhr geöffnet.
Gebet
Herr Jesus Christus, wir bitten Dich für unseren Papst Franziskus, den Du heute zu Dir gerufen hast. Wir danken Dir für den Dienst dieses besonderen Ordensmannes, den du dazu berufen hast, die Kirche für einige Zeit zu leiten. Wie er uns gebeten hat, für ihn und seine Aufgabe zu beten, so beten wir für ihn auch im Tod.
Schenke Franziskus Heimat bei Dir, wo jeder Schmerz in Freude verwandelt ist. Gott, Du hast Deine Heiligen der Macht des Todes entrissen und mit neuem Leben beschenkt. Vereint mit den Engeln loben und preisen sie Deine Herrlichkeit. Wir bitten Dich: Schenke unserem Verstorbenen Franziskus dieses neue Leben. Nimm ihn auf in die Gemeinschaft der Heiligen und gib ihm das Glück, Dich zu schauen und zu loben.
Amen.
Stellungnahmen:
Bischof Overbeck würdigt verstorbenen Franziskus als „Papst der Seelsorge“
Aktuelle Meldungen