
Herzlich willkommen auf der Homepage der kfd St. Hippolytus
Ein Blick in die Geschichte
Am 08.03.1901 wurde die katholische Frauen- und Müttergemeinschaft St. Hippolytus unter dem Namen „Verein der christlichen Mütter“ gegründet.
Die Gründungsurkunde mit der Unterschrift des damaligen Bischofs Hermannus von Münster befindet sich im Archiv.
Der Vorstand wurde von 7 Frauen gebildet, deren Vorsteherin Frau Anna Lucas war. Bei der Gründung betrug die Mitgliederzahl 473, die sich bis 1919 auf 1020 erhöhte.
Der erste Präses war Pfarrer Wilhelm Marferding, von 1896 bis 1910 Pfarrer in St. Hippolytus. Danach folgten Propst Wilhelm Wenker, Pfarrer Wilhelm Beckmann, Dechant Erich Happe und ab 1996 Pfarrer Gerd Rüsing.